Zum Inhalt springen
Schulessen Saale-Orla

Schulessen Saale-Orla

Eine weitere WordPress-Website

  • Aktuell
  • Initiative Schulessen
    • Vorstellung Initiative
    • Ziele
    • Projektgeschichte
  • Lernort Landwirtschaft
    • Schritt für Schritt
    • LERNORTE in der Saale-Orla-Region
  • Gesund und Regional
    • Wie wähle ich Essenanbieter aus?
    • Vergabe und regionale Produkte
    • Regionale Schulküchen
    • Regionale Erzeuger
    • Verpflegungssysteme
    • Qualitätssicherung durch Zertifizierung
    • Steuerrechtliches in der Schulverpflegung
    • Was Schüler wollen
  • Ausstattung und Räume
    • Die Essensausgabe
    • Licht und Geruch im Speiseraum
    • Einrichtung
    • Lautstärke und Akkustik
    • Licht und Geruch
    • Personal
    • Beteiligungsmöglichkeiten
    • Schülercafés, Bistros, Schülerfirmen
    • Bestell- und Abrechnungssysteme
    • Gute Beispiele
      • Konzeptwettbewerb 2012
      • Konzeptwettbewerb 2010/2011
  • Bildung
    • Unterricht
    • Hauswirtschafts- und Projektküchen
    • Projekttage und Projektwochen
  • Downloads und Links
  • Bildergalerie
  • Archiv

Autor: Sören Kube

  • Home
  • Sören Kube

Forellenhof Obermühle

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Unser Forellenzuchtbetrieb befindet sich auf dem Grundstück einer alten Wassermühle. Dort gibt es ­mehrere Becken und Naturteiche für die Forellen­zucht. […]

Lernort

Fische von A bis Z – Vom Ei zum Speisefisch

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Im Bruthaus Miesitz und an den dort befindlichen Teichen werden die Schüler mit den unterschiedlichen Fischarten bekannt gemacht. Sie erfahren, […]

Angebot

Fischzucht Hickethier

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Unser Familienbetrieb bietet 3 Personen Arbeit. Wir  bewirtschaften 58 Teiche unterschiedlicher Größe, die rund 140ha Fläche umfassen. In Miesitz steht […]

Lernort

Dittersdorfer Milch GmbH

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Die Landgenossenschaft Dittersdorf hat mehrere ­Produktionszweige. Wir bearbeiten rund 2.700ha landwirtschaftliche Nutzfläche. In den Ställen stehen 200 Mastbullen, 850 Milchkühe […]

Allgemein

Milch, Quark, Joghurt, Käse in der Schaumolkerei Dittersdorf

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Unser Schauraum ist wochentags von 8.00 bis 16.00 Uhr für bis zu 80 Personen geöffnet. Von hier aus ist zu […]

Angebot

Vom Korn zum Brot

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Im Stationsbetrieb erleben Schüler den Weg vom Getreide über das Mehl zum fertigen Backprodukt. Dabei arbeiten sie selbst aktiv mit. […]

Angebot

Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbH

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

In unserer Werkstatt für behinderte Menschen finden etwa 150 Personen einen Arbeitsplatz in den Bereichen Holzbearbeitung, Hauswirtschaft, Verpackung, Weberei, Töpferei […]

Lernort

Der Lebenslauf eines Hirsches – Von der Geburt bis zur Schlachtung

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Wir beginnen mit einer Besichtigung der Wildgehege. ­Ein besonderes Erlebnis ist der Gang in das Gehege, wo man den Hirschen […]

Angebot

Bauernhof Knorr

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Der Bauernhof Knorr ist ein Wildhalterbetrieb. In zwei Wildgehegen züchten wir Dam- und Rotwild. Für die Heugewinnung bewirtschaften wir Wiesen […]

Lernort

Der Anbau von Arzneipflanzen

9. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Die Schulgruppe trifft morgens oder im Lauf des Vormittags im Gästehaus ein. Dort starten wir mit einer Einführung in das […]

Angebot

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Aktuell
  • Initiative Schulessen
    • Vorstellung Initiative
    • Ziele
    • Projektgeschichte
  • Lernort Landwirtschaft
    • Schritt für Schritt
    • LERNORTE in der Saale-Orla-Region
  • Gesund und Regional
    • Wie wähle ich Essenanbieter aus?
    • Vergabe und regionale Produkte
    • Regionale Schulküchen
    • Regionale Erzeuger
    • Verpflegungssysteme
    • Qualitätssicherung durch Zertifizierung
    • Steuerrechtliches in der Schulverpflegung
    • Was Schüler wollen
  • Ausstattung und Räume
    • Die Essensausgabe
    • Licht und Geruch im Speiseraum
    • Einrichtung
    • Lautstärke und Akkustik
    • Licht und Geruch
    • Personal
    • Beteiligungsmöglichkeiten
    • Schülercafés, Bistros, Schülerfirmen
    • Bestell- und Abrechnungssysteme
    • Gute Beispiele
      • Konzeptwettbewerb 2012
      • Konzeptwettbewerb 2010/2011
  • Bildung
    • Unterricht
    • Hauswirtschafts- und Projektküchen
    • Projekttage und Projektwochen
  • Downloads und Links
  • Bildergalerie
  • Archiv

Aktuelles

  • Was die Region bewegt – LEADER-Film stellt Schulessenprojekt der Michaelisschule vor
  • Bundesernährungsminister startet neue Qualitätsoffensive zum Schulessen
  • OTZ berichtet über Angebot Lernort Landwirtschaft

Eine Initiative der LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla e. V.

Die gesunde Schulverpflegung gründet auf regionalen Produkten. Partner der Schulverpflegung sind regionale Erzeuger und regionale Schulküchen. Gemeinsam mit Schülern, Lehrern und Eltern sorgen sie für eine hohe Qualität in der Schulverpflegung.

EHLER TLE LEADER KSK Saale-Orla

Impressum | Datenschutz

 

Bei Fragen zum Projekt „Schulessen - Regional, Gesund und Gut“, dem Konzeptwettbewerb oder einem der Einzelvorhaben wenden Sie sich bitte an das Projektmanagement.
Alexander Pilling
Telefon: 036422 22498
Röttelmisch 23
07768 Gumperda
Sören Kube
Telefon: 03643 255703
Brahmsstraße 25
99423 Weimar

E-Mail: info@schulessen.org

Copyright © 2025 Schulessen Saale-Orla Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress