Zum Inhalt springen
Schulessen Saale-Orla

Schulessen Saale-Orla

Eine weitere WordPress-Website

  • Aktuell
  • Initiative Schulessen
    • Vorstellung Initiative
    • Ziele
    • Projektgeschichte
  • Lernort Landwirtschaft
    • Schritt für Schritt
    • LERNORTE in der Saale-Orla-Region
  • Gesund und Regional
    • Wie wähle ich Essenanbieter aus?
    • Vergabe und regionale Produkte
    • Regionale Schulküchen
    • Regionale Erzeuger
    • Verpflegungssysteme
    • Qualitätssicherung durch Zertifizierung
    • Steuerrechtliches in der Schulverpflegung
    • Was Schüler wollen
  • Ausstattung und Räume
    • Die Essensausgabe
    • Licht und Geruch im Speiseraum
    • Einrichtung
    • Lautstärke und Akkustik
    • Licht und Geruch
    • Personal
    • Beteiligungsmöglichkeiten
    • Schülercafés, Bistros, Schülerfirmen
    • Bestell- und Abrechnungssysteme
    • Gute Beispiele
      • Konzeptwettbewerb 2012
      • Konzeptwettbewerb 2010/2011
  • Bildung
    • Unterricht
    • Hauswirtschafts- und Projektküchen
    • Projekttage und Projektwochen
  • Downloads und Links
  • Bildergalerie
  • Archiv

Autor: Sören Kube

  • Home
  • Sören Kube

Landwirtschaftsbetrieb Gerald Hirsch

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Wir sind ein familiengeführter Betrieb mit drei Arbeits­kräften. Unsere Schwerpunkte liegen auf dem Ackerbau und auf der Mutterkuhhaltung. Außerdem halten […]

Lernort

Alles aus Holz

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Wir befassen uns mit den Bäumen unserer Region, sprechen über Aufforstung, Waldbau und Holzernte. Anhand von Baumscheiben und Holzstücken lernen […]

Angebot

Landwirtschaft früher und heute

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Wir vergleichen die Tierhaltung in früheren Zeiten mit der Tierhaltung der Gegenwart. Im Mittelpunkt steht ­ein ­Besuch bei den Angus-Rindern, […]

Angebot

Land- und Forstwirtschaft Weise

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Unser Familienbetrieb bewirtschaftet rund 150ha. Ein großer Teil davon sind Waldflächen (100ha). ­Daneben gibt es rund 20ha Teichfläche, 15ha Wiese […]

Lernort

Ein Tag auf dem Bauernhof

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Die Bäuerin begrüßt die Klasse. Beim anschließenden Hof­rundgang können Rinder, Hasen, Ziegen und Schweine besichtigt werden. Mit jüngeren Schülern gehen […]

Angebot

Karolinenhof

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Auf dem Karolinenhof wird Milch erzeugt und verarbeitet. Dazu haben wir 50 Milchkühe, 50 Kälber und Färsen. In der Zeit […]

Lernort

Was Bienenvölker produzieren

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Zu Beginn führen wir die Schüler an unseren Lehrbienenstand in Ruppersdorf. Dort werden die Beutensysteme, die Bienen und das Wabenwerk […]

Angebot

Mensch und Biene – eine erfolgreiche Partnerschaft

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Zu Beginn führen wir die Schüler an unseren Lehrbienenstand in Ruppersdorf. Dort werden die Beutensysteme, ­die Bienen und das Wabenwerk […]

Angebot

Imkerverein Wurzbach und Umgebung Frankenwald e.V.

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

In unserem Imkerverein arbeiten 28 Mitglieder. Zu den Anliegen des Vereins gehört es, die Bienenhaltung zu fördern und vielen Menschen […]

Lernort

Das Leben einer Forelle – Vom Schlupf aus dem Ei bis zur Räucherforelle

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Wir beginnen mit einem Rundgang durch das Wassermühlengelände. Dabei wird die Entwicklung vom Ei der Forelle über die Forellenbrut bis […]

Angebot

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Aktuell
  • Initiative Schulessen
    • Vorstellung Initiative
    • Ziele
    • Projektgeschichte
  • Lernort Landwirtschaft
    • Schritt für Schritt
    • LERNORTE in der Saale-Orla-Region
  • Gesund und Regional
    • Wie wähle ich Essenanbieter aus?
    • Vergabe und regionale Produkte
    • Regionale Schulküchen
    • Regionale Erzeuger
    • Verpflegungssysteme
    • Qualitätssicherung durch Zertifizierung
    • Steuerrechtliches in der Schulverpflegung
    • Was Schüler wollen
  • Ausstattung und Räume
    • Die Essensausgabe
    • Licht und Geruch im Speiseraum
    • Einrichtung
    • Lautstärke und Akkustik
    • Licht und Geruch
    • Personal
    • Beteiligungsmöglichkeiten
    • Schülercafés, Bistros, Schülerfirmen
    • Bestell- und Abrechnungssysteme
    • Gute Beispiele
      • Konzeptwettbewerb 2012
      • Konzeptwettbewerb 2010/2011
  • Bildung
    • Unterricht
    • Hauswirtschafts- und Projektküchen
    • Projekttage und Projektwochen
  • Downloads und Links
  • Bildergalerie
  • Archiv

Aktuelles

  • Was die Region bewegt – LEADER-Film stellt Schulessenprojekt der Michaelisschule vor
  • Bundesernährungsminister startet neue Qualitätsoffensive zum Schulessen
  • OTZ berichtet über Angebot Lernort Landwirtschaft

Eine Initiative der LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla e. V.

Die gesunde Schulverpflegung gründet auf regionalen Produkten. Partner der Schulverpflegung sind regionale Erzeuger und regionale Schulküchen. Gemeinsam mit Schülern, Lehrern und Eltern sorgen sie für eine hohe Qualität in der Schulverpflegung.

EHLER TLE LEADER KSK Saale-Orla

Impressum | Datenschutz

 

Bei Fragen zum Projekt „Schulessen - Regional, Gesund und Gut“, dem Konzeptwettbewerb oder einem der Einzelvorhaben wenden Sie sich bitte an das Projektmanagement.
Alexander Pilling
Telefon: 036422 22498
Röttelmisch 23
07768 Gumperda
Sören Kube
Telefon: 03643 255703
Brahmsstraße 25
99423 Weimar

E-Mail: info@schulessen.org

Copyright © 2025 Schulessen Saale-Orla Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress