Zum Inhalt springen
Schulessen Saale-Orla

Schulessen Saale-Orla

Eine weitere WordPress-Website

  • Aktuell
  • Initiative Schulessen
    • Vorstellung Initiative
    • Ziele
    • Projektgeschichte
  • Lernort Landwirtschaft
    • Schritt für Schritt
    • LERNORTE in der Saale-Orla-Region
  • Gesund und Regional
    • Wie wähle ich Essenanbieter aus?
    • Vergabe und regionale Produkte
    • Regionale Schulküchen
    • Regionale Erzeuger
    • Verpflegungssysteme
    • Qualitätssicherung durch Zertifizierung
    • Steuerrechtliches in der Schulverpflegung
    • Was Schüler wollen
  • Ausstattung und Räume
    • Die Essensausgabe
    • Licht und Geruch im Speiseraum
    • Einrichtung
    • Lautstärke und Akkustik
    • Licht und Geruch
    • Personal
    • Beteiligungsmöglichkeiten
    • Schülercafés, Bistros, Schülerfirmen
    • Bestell- und Abrechnungssysteme
    • Gute Beispiele
      • Konzeptwettbewerb 2012
      • Konzeptwettbewerb 2010/2011
  • Bildung
    • Unterricht
    • Hauswirtschafts- und Projektküchen
    • Projekttage und Projektwochen
  • Downloads und Links
  • Bildergalerie
  • Archiv

Autor: Sören Kube

  • Home
  • Sören Kube

Gesundes Schulessen auch Thema auf den Grünen Tagen in Erfurt vom 19.-21.9.

11. September 201415. Juli 2018 Sören Kube

Auf den Grünen Tagen in Erfurt wird die Thüringer Landentwicklung sich mit dem Schwerpunkt „Gesunde Ernährung mit Regionalen Produkten an […]

Aktuell

Ökoherz bietet Kochworkshop für Kindertagsstätten am 30.09. in Erfurt

11. September 201415. Juli 2018 Sören Kube

Der Thüringer Ökoherz e. V. lädt unter der Überschrift "Gutes Essen für kleine Leute" zu einem vierstündigen Kochworkshop ein. Der […]

Aktuell

Fachtagung zur Kita- und Schulverpflegung am 15.9. in Erfurt

20. August 201415. Juli 2018 Sören Kube

Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen und die Servicestelle Ernährung für Kinder und Familien laden am 15. September zum Fachtag Kita- und Schulverpflegung […]

Aktuell

Thillm bietet in September und Oktober Praxistage zum Fach Schulgarten an

12. August 201415. Juli 2018 Sören Kube

Die Angebote im Rahmen der Praxistage zum Fach Schulgarten verstehen sich als Impulsgeber für die Unterrichtsgestaltung in der Grundschule und […]

Aktuell

Landschaft schmeckt – Sarah-Wiener-Stiftung veröffentlicht Buch zum nachhaltigen Kochen mit Kindern

14. Juli 201415. Juli 2018 Sören Kube

„Landschaft schmeckt. Nachhaltig kochen mit Kindern“ heißt das erste Buch der Sarah Wiener Stiftung, das seit März im Handel erhältlich […]

Aktuell

Schleizer Schüler besuchen Landwirtschaftsbetrieb in Frankendorf

4. Juli 201415. Juli 2018 Sören Kube

Die Sarah-Wiener-Stiftung arbeitet mit mehreren Schulen in der Saale-Orla-Region zusammen, darunter auch die Friedrich-Fröbel-Schule in Schleiz. Jüngste Aktion war ein […]

Aktuell

Thüringer Ministerien gemeinsam für "Schulverpflegung mit regionalen Produkten"

16. Mai 201415. Juli 2018 Sören Kube

Ende April trafen sich Vertreter des Thüringer Sozialministeriums, des Thüringer Kultusministeriums, des Thüringer Wirtschaftsministeriums und des Thüringer Landwirtschaftsministeriums um sich […]

Aktuell

Thüringer Landesintiative für besseres Schulessen am 7. Mai gestartet

12. Mai 201415. Juli 2018 Sören Kube

Am 7. Mai trafen sich auf Einladung der Thüringer LEADER-Vernetzungsstelle Vertreter von Betrieben, Vereinen, Verbänden, Hochschulen, LEADER-Aktionsgruppen und Thüringer Ministerien […]

Aktuell

Neue Umfrage gestartet!

6. Mai 201415. Juli 2018 Sören Kube

Unsere neue Umfrage widmet sich dem Schulessen und dem Ort, wo wir es einnehmen. Oft gibt es noch Verbesserungsmöglichkeiten. Wir […]

Aktuell

Auftaktveranstaltung "Schulverpflegung – Regionale Produkte aus Thüringen für Thüringen" am 7.5.

3. Mai 201415. Juli 2018 Sören Kube

Aufbauend auf den Erfahrungen der LEADER RAG Saale-Orla, die sich bereits seit 2010 mit dem Thema „Schulessen – regional, gesund […]

Aktuell

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Aktuell
  • Initiative Schulessen
    • Vorstellung Initiative
    • Ziele
    • Projektgeschichte
  • Lernort Landwirtschaft
    • Schritt für Schritt
    • LERNORTE in der Saale-Orla-Region
  • Gesund und Regional
    • Wie wähle ich Essenanbieter aus?
    • Vergabe und regionale Produkte
    • Regionale Schulküchen
    • Regionale Erzeuger
    • Verpflegungssysteme
    • Qualitätssicherung durch Zertifizierung
    • Steuerrechtliches in der Schulverpflegung
    • Was Schüler wollen
  • Ausstattung und Räume
    • Die Essensausgabe
    • Licht und Geruch im Speiseraum
    • Einrichtung
    • Lautstärke und Akkustik
    • Licht und Geruch
    • Personal
    • Beteiligungsmöglichkeiten
    • Schülercafés, Bistros, Schülerfirmen
    • Bestell- und Abrechnungssysteme
    • Gute Beispiele
      • Konzeptwettbewerb 2012
      • Konzeptwettbewerb 2010/2011
  • Bildung
    • Unterricht
    • Hauswirtschafts- und Projektküchen
    • Projekttage und Projektwochen
  • Downloads und Links
  • Bildergalerie
  • Archiv

Aktuelles

  • Was die Region bewegt – LEADER-Film stellt Schulessenprojekt der Michaelisschule vor
  • Bundesernährungsminister startet neue Qualitätsoffensive zum Schulessen
  • OTZ berichtet über Angebot Lernort Landwirtschaft

Eine Initiative der LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla e. V.

Die gesunde Schulverpflegung gründet auf regionalen Produkten. Partner der Schulverpflegung sind regionale Erzeuger und regionale Schulküchen. Gemeinsam mit Schülern, Lehrern und Eltern sorgen sie für eine hohe Qualität in der Schulverpflegung.

EHLER TLE LEADER KSK Saale-Orla

Impressum | Datenschutz

 

Bei Fragen zum Projekt „Schulessen - Regional, Gesund und Gut“, dem Konzeptwettbewerb oder einem der Einzelvorhaben wenden Sie sich bitte an das Projektmanagement.
Alexander Pilling
Telefon: 036422 22498
Röttelmisch 23
07768 Gumperda
Sören Kube
Telefon: 03643 255703
Brahmsstraße 25
99423 Weimar

E-Mail: info@schulessen.org

Copyright © 2025 Schulessen Saale-Orla Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress