Zum Inhalt springen
Schulessen Saale-Orla

Schulessen Saale-Orla

Eine weitere WordPress-Website

  • Aktuell
  • Initiative Schulessen
    • Vorstellung Initiative
    • Ziele
    • Projektgeschichte
  • Lernort Landwirtschaft
    • Schritt für Schritt
    • LERNORTE in der Saale-Orla-Region
  • Gesund und Regional
    • Wie wähle ich Essenanbieter aus?
    • Vergabe und regionale Produkte
    • Regionale Schulküchen
    • Regionale Erzeuger
    • Verpflegungssysteme
    • Qualitätssicherung durch Zertifizierung
    • Steuerrechtliches in der Schulverpflegung
    • Was Schüler wollen
  • Ausstattung und Räume
    • Die Essensausgabe
    • Licht und Geruch im Speiseraum
    • Einrichtung
    • Lautstärke und Akkustik
    • Licht und Geruch
    • Personal
    • Beteiligungsmöglichkeiten
    • Schülercafés, Bistros, Schülerfirmen
    • Bestell- und Abrechnungssysteme
    • Gute Beispiele
      • Konzeptwettbewerb 2012
      • Konzeptwettbewerb 2010/2011
  • Bildung
    • Unterricht
    • Hauswirtschafts- und Projektküchen
    • Projekttage und Projektwochen
  • Downloads und Links
  • Bildergalerie
  • Archiv

Autor: Sören Kube

  • Home
  • Sören Kube

Projektwerkstatt „Vom Korn zum Brot“ 2013

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube
Bildergalerie

Grüne Woche 2013

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube
Bildergalerie

Lernort Landwirtschaft

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube
Bildergalerie

Boden Pflanze Tier Energie – Stoffkreisläufe in der Landwirtschaft

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Wir beginnen mit einem Betriebsrundgang und stellen ­die Betriebszweige vor. Der Schwerpunkt liegt auf der ­Darstellung der Stoffkreisläufe. Wir sprechen […]

Angebot

Rinderhaltung und Getreideanbau

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Bei einem Betriebsrundgang erfahren die Schüler, wie Kühe, Kälber und Mastrinder gehalten werden. Sie besich­tigen die Ställe und das Melkkarussell. […]

Angebot

Rinderhof Agrar GmbH Seubtendorf

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Die Rinderhof Agrar GmbH Seubtendorf ist ein ­moderner landwirtschaftlicher Großbetrieb mit ­40 Beschäftigten und 3 Lehrlingen. Auf 1.700ha land­wirtschaftlicher Nutzfläche […]

Lernort

Vom Küken zum Broiler, von der Henne zum Ei – Geflügelhaltung in der Biolandwirtschaft

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Wir beginnen mit einem Stallrundgang und der Vorstellung des Betriebes. Dabei lernen die Schüler einen modernen Masthähnchenstall und dessen Infrastruktur […]

Angebot

Ökologischer Landwirtschaftsbetrieb Heiko Müller

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Wir sind ein ökologisch geführter Landwirtschaftsbetrieb mit dem Schwerpunkt Geflügelhaltung. Das umfasst zum einen die ganzjährige Hähnchenmast, zum anderen das […]

Lernort

Vom Stall und von der Wiese bis auf den Tisch

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Wir beginnen mit einem Rundgang und der Vorstellung des Betriebes. Danach werden die auf dem Hof lebenden Tiere und deren […]

Angebot

Pflanzenschutz – sinnvoll oder sinnlos?

10. Juli 201815. Juli 2018 Sören Kube

Wir beginnen mit einem Rundgang und der Vorstellung ­des Betriebes. Umfang und Ausführlichkeit richten sich dabei nach dem Alter der […]

Angebot

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
  • Aktuell
  • Initiative Schulessen
    • Vorstellung Initiative
    • Ziele
    • Projektgeschichte
  • Lernort Landwirtschaft
    • Schritt für Schritt
    • LERNORTE in der Saale-Orla-Region
  • Gesund und Regional
    • Wie wähle ich Essenanbieter aus?
    • Vergabe und regionale Produkte
    • Regionale Schulküchen
    • Regionale Erzeuger
    • Verpflegungssysteme
    • Qualitätssicherung durch Zertifizierung
    • Steuerrechtliches in der Schulverpflegung
    • Was Schüler wollen
  • Ausstattung und Räume
    • Die Essensausgabe
    • Licht und Geruch im Speiseraum
    • Einrichtung
    • Lautstärke und Akkustik
    • Licht und Geruch
    • Personal
    • Beteiligungsmöglichkeiten
    • Schülercafés, Bistros, Schülerfirmen
    • Bestell- und Abrechnungssysteme
    • Gute Beispiele
      • Konzeptwettbewerb 2012
      • Konzeptwettbewerb 2010/2011
  • Bildung
    • Unterricht
    • Hauswirtschafts- und Projektküchen
    • Projekttage und Projektwochen
  • Downloads und Links
  • Bildergalerie
  • Archiv

Aktuelles

  • Was die Region bewegt – LEADER-Film stellt Schulessenprojekt der Michaelisschule vor
  • Bundesernährungsminister startet neue Qualitätsoffensive zum Schulessen
  • OTZ berichtet über Angebot Lernort Landwirtschaft

Eine Initiative der LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla e. V.

Die gesunde Schulverpflegung gründet auf regionalen Produkten. Partner der Schulverpflegung sind regionale Erzeuger und regionale Schulküchen. Gemeinsam mit Schülern, Lehrern und Eltern sorgen sie für eine hohe Qualität in der Schulverpflegung.

EHLER TLE LEADER KSK Saale-Orla

Impressum | Datenschutz

 

Bei Fragen zum Projekt „Schulessen - Regional, Gesund und Gut“, dem Konzeptwettbewerb oder einem der Einzelvorhaben wenden Sie sich bitte an das Projektmanagement.
Alexander Pilling
Telefon: 036422 22498
Röttelmisch 23
07768 Gumperda
Sören Kube
Telefon: 03643 255703
Brahmsstraße 25
99423 Weimar

E-Mail: info@schulessen.org

Copyright © 2025 Schulessen Saale-Orla Alle Rechte vorbehalten. Theme: Flash von ThemeGrill. Powered by WordPress